Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

nach längerer Zeit wende ich mich mit einigen Themen an Sie.
Einige Bewohnerinnen und Bewohner werden sich fragen, weshalb wir in unseren Häusern noch das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes beibehalten haben, wo doch die allgemeine Infektionslage zwischenzeitlich eine deutliche Entspannung erfahren hatte und auch nahezu alle Verordnungen aufgehoben wurden. Hintergrund dieser Maßnahme ist die unverändert bestehende Quarantänepflicht bei auftretenden Infektionen mit Covid-19. Hiervon sind wir mitunter erheblich betroffen, wenn sich Mitarbeitende in eine Quarantäne begeben müssen.

Die Belastung der verbleibenden Kolleginnen und Kollegen ist dann besonders groß, da die Arbeit aufgeteilt bzw. aufgefangen werden muss. Der Mund-Nase-Schutz ist unverändert noch eine geeignete Barriere, die gegen eine Infektion schützen kann bzw. bei auftretenden Infektion eine weitreichende Verbreitung des Virus erschwert. Erst vor wenigen Tagen habe ich von einem Kollegen einer anderen Senioren-Residenz, in dem keine Maskenpflicht mehr bestand, erfahren, dass sich dort in kürzester Zeit 40 Bewohnerinnen und Bewohner infiziert haben. Aktuell kommt es auch bei uns wieder sehr vereinzelt zu Infektionen im Haus und auch die Zahlen der gemeldeten Infektionen insgesamt hat schon wieder eine steigende Tendenz. Daher bitte ich Sie um Ihr Verständnis, wenn wir unverändert die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in unseren Häusern beibehalten. Ich denke dies ist die richtige Entscheidung, da diese Sie und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schützt.


Gleichzeitig möchte ich Ihnen aber auch eine Änderung bezüglich der Regelungen in unserer Cafeteria mitteilen. Es wird ab dem 20. Juni 2022 wieder die Möglichkeit geben, dass Sie mit Ihren Gästen oder Angehörigen in der Mittagszeit den Bereich der Cafeteria für gemeinsame Mittagessen nutzen können. Mit dieser Änderung reagieren wir auf zahlreiche Anfragen unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Dennoch gilt weiterhin, dass nur geimpfte, genesene oder getestete Personen mit entsprechenden Nachweisen dieses Angebot nutzen dürfen. Auch wird es wieder möglich sein, dass Kinder die Cafeteria besuchen dürfen. Hierbei gilt, dass Kinder im schulpflichtigen Alter entweder einen Impf- oder Genesenennachweis bzw. alternativ einen aktuellen Negativtest vorlegen müssen. Jüngere Kinder (Kindergartenalter), mit der Ausnahme von Säuglingen, müssen ebenfalls getestet werden. Bitte vergessen Sie nicht eine Tischreservierung für die Nutzung der Cafeteria in der Mittagszeit, die Sie bei der Leitung des Speisesaals vornehmen können.

Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass wir zwischenzeitlich insgesamt vier Ladepunkte für Elektrofahrzeuge installiert haben, die Sie, bzw. auch Ihre Besucher oder Angehörigen nutzen können. Zwei Ladepunkte befinden sich im Bereich des Parkplatzes am Notausgang des Hauses C und zwei weitere Ladepunkte auf dem Besucherparkplatz an der Kölnstraße. Diese sind mit den gängigen Ladekarten bzw. Lade-Apps (z.B. EnBW, Maingau, Plugsurfing) nutzbar. Für Fahrzeuge unserer Bewohnerinnen und Bewohner (nicht von Angehörigen oder Besuchern) haben wir Sonderkonditionen hinterlegt. Sollte dies für Sie einmal relevant werden, können Sie sich gerne an Herrn Missler oder Herrn Schwartz in der Verwaltung wenden.


Und zuletzt möchte ich die Inbetriebnahme unserer Photovoltaik-Anlage seit April dieses Jahres erwähnen. Mittels Sonnenenergie erzeugen wir auf den Dächern der Häuser C und D nun Strom, den wir fast vollständig selber verbrauchen (z.B. auch zum Laden von Elektro-Fahrzeugen). Neben Aspekten eines nachhaltigen Umgangs mit unserer Umwelt durch die Nutzung regenerativer Energieformen
trägt diese Anlage natürlich auch dazu bei, langfristig die Energie-
kostenentwicklungen abzumildern, da wir weniger Strom zukaufen müssen. Wie wichtig solche Entscheidungen für die Zukunft sind, zeigen uns die derzeit bestehenden Verwerfungen auf den Energiemärkten und die damit verbundenen exorbitanten Steigerungen bei den Energiekosten und sonstigen Preisentwicklungen aufgrund des Krieges in der Ukraine.

Bitte bleiben Sie gesund und genießen Sie die Sommerzeit.

Herzliche Grüße

Ihr Michael Penning