Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,

ich wünsche Ihnen ein gutes, friedliches und vor allem gesundes neues Jahr 2023. Kaum ist das neue Jahr wenige Tage alt, wende ich mich mit einigen Informationen an Sie.

Seit Anfang November des vergangenen Jahres haben wir die zentrale Rufnummer (Durchwahl 900) für unsere Hausdamen eingeführt. Aufgrund der zwischenzeitlich gesammelten Erfahrungen mit dieser neuen Service-Nummer haben wir uns für folgende Anpassung entschieden: Da die überwiegende Zahl der Anrufe an den Vormittagen erfolgen und nachmittags nur sehr wenige Anrufe getätigt werden, haben wir uns dazu entschieden, das Zeitfenster auf den Vormittag zu beschränken aber zeitlich zu erweitern. Die zentrale Hausdamen-Rufnummer steht Ihnen ab dem 16.01.2023 montags bis freitags jeweils von 09.00 – 12.00 Uhr zur Verfügung. Außerhalb dieses Zeitfensters können Sie sich in dringenden Fällen weiterhin direkt mit Ihrer zuständigen Hausdame verbinden lassen. Bitte beachten Sie hierzu den Ansagetext, wenn Sie die 900 gewählt haben.

Weiterhin möchte ich Sie wieder auf einige Angebote in unserem TV-Hauskanal hinweisen:

1. Diashow Baltikum Teil 2 Dienstag, 17.01.2023 – Freitag, 20.01.2023, jeweils um 16.00 Uhr.

2. Neujahreskonzert 2023 mit dem Orchester „Die Glühwürmchen“ Mittwoch, 25.01.2023 – Sonntag, 29.01.2023, jeweils um 15.00 Uhr.

3. Die Winterreise Teil 1 Mittwoch, 01.02.2023 – Freitag, 03.02.2023, jeweils um 17.00 Uhr. Zur Einstimmung auf das am 04.02.2023 im Festsaal stattfindende Konzert des zweiten Teils der Winterreise (bitte beachten Sie hierzu die Ankündigung an den Anzeigetafeln und im TV-Hauskanal) zeigen wir Ihnen nochmals den ersten Teil aus dem Februar 2022.

4. Zur Einstimmung auf Karneval: • D’r Zoch kütt – Der Kölner Rosenmontagszug in historischen Filmaufnahmen von „Kaisers Zeiten“ bis heute. Montag, 06.02.2023 – Freitag, 10.02.2022, jeweils um 16.00 Uhr • Karnevalskonzert im Wetterstein aus dem Jahr 2021 Weiberfastnacht (16.02.2023) bis Rosenmontag (20.02.2022), jeweils um 16.00 Uhr.

Im Zusammenhang mit Karneval möchte ich Sie zum einen auf den Auftritt des Mitsing-Künstlers Thorsten Eichler am 22.01.2023 um 14.30 Uhr in unserer Cafeteria aufmerksam machen, der uns ca. 45 Minuten mit kölschen Karnevalsliedern erfreuen wird. Zum anderen möchte ich Sie auf unseren karnevalistischen Nachmittag am 12.02.2023 um 15.00 Uhr hinweisen. Freuen Sie sich u.a. auf Kindertanzgruppen, die Fidelen Bröhler Falkenjäger und das Dreigestirn der Stadt Brühl. Karten für die Veranstaltung können Sie am 17.01.2023 bei Frau Beyenburg im Speisesaal zu einem Preis von € 10.- erwerben.

Zum Schluss möchte ich noch kurz das Thema Corona ansprechen. Vereinzelt wurde und werde ich gefragt, warum im Haus noch ein Mund-Nase-Schutz getragen werden muss. Unverändert unterliegen die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen strengen Quarantäne-Vorschriften. Um die Mitarbeitenden aber auch Sie vor Infektionen zu schützen, behalten wir zunächst noch die Maskenpflicht bei, auch um die große Anzahl von Personalausfällen durch Quarantänen etwas zu begrenzen. Zudem wird in Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder deutlich, dass die überwiegende Mehrzahl von Ihnen die Maskenpflicht unverändert befürworten. Insofern bitte ich Sie weiterhin darauf zu achten, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen, wenn Sie sich in unseren Häusern bewegen.

Vielen Dank. Herzliche Grüße Ihr

Michael Penning