Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
die Weihnachtstage rücken langsam näher und Deutschland befindet sich weiter fest im Griff der Covid-19-Pandemie. Leider zeigen die Maßnahmen des Bundes und der Länder nicht die gewünschten Erfolge einer nachhaltigen Senkung der Infektionszahlen. Diese liegen weiterhin auf einem hohen Niveau und insbesondere die Zahlen der Verstorbenen mit dem Corona-Virus sind mehr als besorgniserregend. Hierbei wird erneut deutlich, dass insbesondere ältere Menschen überdurchschnittlich häufig zu Opfern einer Infektion werden.
Um so mehr bin ich froh, dass wir Stand heute während der zweiten Infektionswelle von Infektionen bei Bewohnerinnen und Bewohnern verschont geblieben sind. Neben den getroffenen Maßnahmen ist dies sicherlich auch auf eine gute Portion Glück zurückzuführen, wenn man die stark steigende Zahl von Infektionsausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen betrachtet.
Ich möchte Sie weiter bitten, unverändert vorsichtig beim Kontakt mit anderen Menschen zu sein und die erforderlichen Schutzmaßnahmen, wie das Tragen des Mund-Nase-Schutzes und das Einhalten der Händehygiene zu beherzigen.
Eigentlich hatten wir für die Adventssonntage Feiern in kleinerem Rahmen in unserem Speisesaal mit Musik, Geschichten und kleinen kulinarischen Leckereien geplant. Aufgrund der bekannten Situation konnten diese natürlich nicht stattfinden. Und auch die liebgewonnene Weihnachtsfeier am heiligen Abend kann dieses Jahr nicht stattfinden.
Dennoch wollen wir mit einigen kleinen Gesten versuchen, Ihren Alltag etwas aufzuheitern und etwas adventliche bzw. weihnachtliche Stimmung in unser Haus und Ihre Wohnungen zu bringen. Daher möchte ich Sie auf folgende Angebote hinweisen:
- Sonntag, 13.12.2020:
Um 15.00 Uhr findet ein Balkon-/Gartenkonzert mit einem russischen Ensemble in unserem Garten der Sinne statt. - Donnerstag, 17.12.2020:
Um 15.00 Uhr findet im Bereich des Haupteinganges vor dem Haus A ein weihnachtliches Konzert mit der Schlagersängerin Dorina Santers statt.
Natürlich können die Balkonkonzerte nur stattfinden, wenn es das Wetter zulässt. Diejenigen, die keine Sicht auf den Garten der Sinne oder auf den Bereich vor dem Haus A haben, können gerne auch persönlich zu den Konzerten kommen. Allerdings muss dann Abstand zu anderen Personen gehalten werden und ein Mund-Nase-Schutz getragen werden.
- Mit Ihrer Mitbewohnerin Frau Engels habe ich kölsche Weihnachtsgeschichten auf Video aufgenommen. Wir werden dieses Video an folgenden Tagen über unseren Fernsehkanal, den Sie im Haus Wetterstein empfangen können, ausstrahlen:
21. / 22. und 23.12.2020 um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr - Zudem haben wir eine Weihnachtsfeier als Film produziert. Das „Duo Samsara“ mit der Pianistin Julia Vaisberg und der Cellistin Sonja Asselhofen haben gemeinsam mit unseren Hausdamen ein schönes Programm mit Musik zum Zuhören und Mitsingen sowie heiteren und besinnlichen Geschichten zur Weihnachtszeit zusammengestellt. Wir werden diese Weihnachtsfeier an folgenden Tagen über unseren Fernsehkanal, den Sie im Haus Wetterstein empfangen können, ausstrahlen: 21. / 22. und 23.12.2020 um 17.00 Uhr, sowie am 24.12.2020 um 10.00 und 15.00 Uhr
Freuen Sie sich auch noch auf die „Schmankerl“, die wir uns bis zum heiligen Abend für Sie überlegt haben.
Ich hoffe, dass wir Ihnen mit diesen Angeboten eine kleine Freude machen und in dieser doch sehr anderen Advents- und Weihnachtszeit für ein wenig Ablenkung und festliche Stimmung sorgen können.
Herzliche Grüße,
Ihr Michael Penning